Joshua Rupley, Klavier

C. René Hirschfeld - Musik für Piano solo (op. 139)
Der Komponist schreibt über sein neuestes Werk: "Die Musik für Piano solo entstand in den Jahren 2017 und 2019 und hat, wenn man in ihr ein außermusikalisches Thema suchen möchte, dieses in der Vergänglichkeit, dem Entstehen, Sich-Wandeln, und Vergehen aller Phänomene. Dieses Thema kann man auf verschiedenen Ebenen finden: in der Abfolge der sieben Sätze, in jedem Satz selbst und in den einzelnen musikalischen Gestalten. Der erste und der letzte Satz nehmen dabei eine Sonderstellung ein. Im ersten wird sozusagen der Boden bereitet, das Potenzial vorgestellt, aus dem heraus später die musikalischen Erscheinungen geboren werden. Dies geschieht durch die Etablierung der grundtonbezogenen Kompositionsweise (ab dem 2. Satz ist das Werk konsequent modal gearbeitet) mittels der absteigende und aufsteigende (gespiegelten) Obertonreihe. Im letzten Satz löst sich, nach kurzen letzten Reminiszenzen, alles auf, jedoch ist dieses Auflösen nichts Negatives, sondern einfach eine Rückkehr zur ursprünglichen Stille.
Die den einzelnen Sätzen zugrundeliegenden Modi entstehen, indem einzelnen Tönen Bewegungsfunktionen zugeordnet werden, d.h. die Skalen enthalten teils aufwärts andere Töne als abwärts, Neben- und Haupttöne sind als solche klar definiert etc.
Das Werk erfordert, neben virtuosen Fähigkeiten, eine hohe Klangkultur in leisesten Bereichen und Mut zu größter Ruhe für die stillen Passagen.
Die Satzbezeichnungen lauten: Äußerst langsam - Breit, aber mit Nachdruck - Sehr bewegt, drängend - Freudvoll, mit Glanz - Klar, quasi sprechend - Offen, mit Weite.
Die Uraufführung fand am 4. Juni 2023 beim Festival KlangArt Vision Sachsen-Anhalt statt. Solist war Joshua Rupley. Im ersten Teil des Konzertes erklang die Sonate B-Dur op.106 („Hammerklavier“) von Ludwig van Beethoven.
Als ich Joshua Rupley im März 2023, knapp 3 Monate vor der Uraufführung der Musik für Piano solo zu einer ersten Probe traf, wusste ich nach wenigen Takten, dass das Werk in besten Händen war. Bereits in diesem Stadium der Einstudierung spürte man nicht nur eine strukturelle Durchdringung des Werkes, sondern auch gerade jene Komponenten, die für diesen Zyklus so entscheidend sind: die gleichermaßen sinnliche wie feinsinnige Gestaltung des Klanges und den Zugang zur geistig-poetischen, ja spirituellen Ebene der Musik.
In weiteren Aufführungen, unter anderem in der legendären Konzertreihe auf dem Liszt-Flügel im Schloss Sondershausen (ein Bösendorfer aus dem Jahre 1875!) konnte ich zudem beobachten, wie lebendig die Interpretationskunst von Joshua Rupley ist, immer gespeist von Neugier und dem Wunsch, noch tiefer und differenzierter in das Werk einzudringen.
Es ist daher für mich als Komponist ein wirklicher Glücksfall, dass die Ersteinspielung dieses Werkes von dem Uraufführungspianisten erfolgte, und das auch noch auf einem so wunderbaren Instrument wie dem F228 von Fazioli, der uns zur Verfügung stand."
Kostenlose Hörbeispiele dieses neuen CD-Albums folgen in Kürze!
CD-Programm / Trackliste:
"Musik für Piano solo (op. 139)"
01 Äußerst langsam / Extremely slow
02 attacca: Breit, aber mit Nachdruck / Broad, but with emphasis
03 attacca: Sehr bewegt, drängend / Very agitated, urgent
04 Freudvoll, mit Glanz / Joyous, with luster
05 Sanglich / Singing
06 Klar, quasi sprechend / Clear, speaking
07 attacca: Offen, mit Weite / Open, with space
24 Bit / 192 kHz Audiophile Recording | HD-Mastering for CD
Tags Keywords: C. René Hirschfeld Joshua Rupley Klavier TXA25197 4250702801979
» Weitere Informationen, Texte, Photos etc. im CD-Booklet
» Gesamtzeit: ~53 Min. | Texte: DE, EN | Reihe "Modern Classics"
» Format: 1 Audio-CD | Digipack 6-seitig | VÖ: ab 03/2025 ff.
» Bestell-Nr.: TXA25197 | GTIN (EAN): 4250702801979 | © 2025
» CD direkt erhältlich bei TYXart oder im Handel
Weitere Informationen:
www.renehirschfeld.de
www.joshuarupley.com