Johann Sebastian Bach:
Sonaten für Viola da Gamba und Cembalo BWV 1027–1029
Thomas Goetschel, Viola da Gamba & Yvonne Ritter, Cembalo
Die drei Gambensonaten sind anfangs der 1740er-Jahre entstanden. Offen bleiben muss, ob Bach beabsichtigt hatte, einen vollständigen Zyklus von üblicherweise sechs ähnlichen Werken zu erstellen oder ob es sich um eine eher zufällige Hinterlassenschaft ohne Anspruch auf eine Zusammengehörigkeit der erhaltenen Sonaten handelt. Dass Bach tatsächlich der Autor war, wird aufgrund der Tatsache angenommen, dass die Sonate in g-Moll (BWV 1029) als Bachs Autograph erhalten ist. Die beiden übrigen Sonaten existieren jedoch nur als posthume Abschrift aus dem Umkreis von Bachs Söhnen nach einer Vorlage, die jener Sonate aus Bachs eigener Feder geglichen haben muss. [...]
Johann Sebastian Bach: Italienisches Konzert BWV 971,
Moritz Moszkowski: Étincelles Op. 36 No. 6
Irma Issakadze, Klavier
Das "Italienische Konzert" BWV 971 von Johann Sebastian Bach (1685-1750), eines der wenigen Instrumentalkonzerte ohne Orchesterbegleitung, steht unter dem Einfluss italienischer Meister auf Bach und greift auf den italienischen Stil zurück, in welchem Bach die Tuttipassagen des Orchesters den Soli gegenüberstellt und kontrapunktisch miteinander verwebt.
Das hochvirtuose Klavierstück "Étincelles" op. 36 No. 6 von Moritz Moszkowski (1854-1925) aus dem Zyklus "Huit Morceaux caractéristiques" dürfte zugleich sein bekanntestes Werk sein.
*** High Resolution Recording/Release - 24 Bit / 96 kHz ***
Steffen Wolf - Essais musicaux
Werke für Violine, Klarinette, Klavier und Sprecher
[Weltersteinspielungen]
Ewelina Nowicka, Violine – Pamela Coats, Klarinette – Jennifer Hymer, Klavier – Michi Komoto, Klavier – Steffen Wolf, Sprecher
"Essais musicaux" versammelt kammermusikalische Werke für Violine, Klarinette und Klavier. Drei der sechs Stücke versuchen Aspekte der Zeit zu fassen, während die übrigen Kompositionen von den Künsten Malerei, Architektur und Literatur inspiriert sind.
In einer grundsätzlich suchenden und offenen Haltung folgen alle sechs Werke der Idee des literarisch-philosophischen Essais, in dem gerade die subjektive Perspektive das reizvolle der Untersuchung, und der Prozess des Befragens selbst von großer Wichtigkeit ist. So will die CD keine lineare "Übersetzung" von Gemälden, Texten oder Bauwerken in die Sprache der Musik sein; vielmehr erzählen sie, manchmal träumerisch und frei assoziierend, manchmal klar gefasst, von diesen Kunstbegegnungen.
Andreas J. Winkler: mit und ohne worte
- Kammermusik, Lieder und Werke für Klavier solo -
[Weltersteinspielungen]
Elena Puszta, Sopran – Denis Ivanov, Klavier –
Margarita Rumyantseva, Violine – Yuriy Broshel, Saxophon
"Kraft und Farbe" ist das musikalische Credo des Komponisten Andreas J. Winkler (* 1974). Er bringt einen unüberhörbaren Jazz-Einschlag mit Klängen à la Strawinsky und Berg in Verbindung und entdeckt dabei manch unbetretenen Seitenpfad.
Mit dieser Aufnahme wird ein Ausschnitt seines bisherigen Schaffens als Komponist für Kammermusik und Lied dargeboten.
Eugène Ysaÿe (1858–1931)
6 Sonaten für Violine solo op. 27 (1923)
Aufnahmen an sechs historischen Wiener Orten
Elena Denisova, Violine
"Willkommen in der unendlichen Violinwelt der Ysaÿe‘schen Musik. Facettenreich und mutig, kompromisslos den Vorstellungen von Eugène Ysaÿe folgend wie die Violine klingen kann und soll – eröffnet er uns Interpreten doch einen unbegrenzten Horizont, um diese Klänge zu ‚verkörpern‘. Um dies noch deutlicher hervorzuheben habe ich mich entschlossen, jedes Werk in einem anderen Wiener Ambiente aufzunehmen." Elena Denisova
"Passion on 10 Strings - Music for Viola & Guitar"
Música Española & Tango Zero Hour
Werke von Granados, Piazzolla, de Falla, Malats und Albéniz
Nicolas Corti, Viola & Han Jonkers, Gitarre
Die auf diesem Album zu hörenden spanischen Stücke der großen katalanische Meisterpianisten Albéniz, Malats und Granados wechseln mit Musik de Fallas sowie des argentinischen Komponisten Piazzolla ab. Corti und Jonkers transkribierten diese Werke für Viola und Gitarre — die Kombination Viola–Gitarre verleiht diesen eine ganz neue Dimension. Im Vergleich zu den Gitarre-Solo-Fassungen erscheinen die Kompositionen in einem völlig neuen Licht, welches ihnen eine große Transparenz und eine Vielfalt an Klangfarben beschert.
"Album für die Laute"
Musik aus der ehem. Bibliothek von Dr. Werner Wolffheim
Werke von Anonymous, Hültz, Reusner, Pinel, Gaultier, Schmelzer und Bleystein de Prague
--- Weltersteinspielungen ---
Bernhard Hofstötter, Barocklaute
1928/29 lässt Dr. Werner Wolffheim in Berlin seine legendäre Musiksammlung versteigern. Unter den unzähligen Schätzen finden sich Originalausgaben von Bachs "Kunst der Fuge" und des "Musikalischen Opfers" sowie ein "Album für die Laute", eine exquisite Sammlung von Musik für die 11-chörige Barocklaute. Diese heute in Melbourne aufbewahrte Handschrift enthält fast ausschließlich Unika, die hier zum ersten Mal eingespielt
wurden.
CD-Kritik und Empfehlung
»...Frey und Grisvard präsentieren hochbarocke Sonaten ... Der Klang von Frey ist stets schön. Mühelos ihre Vituosität, präzise die Artikulation, rund, wozu das vollstimmige Continuo Grisvards beiträgt. ...ein perfekter Sound!«
Magazin FONO FORUM - Klassik Jazz HiFi (12/2022)
»»» CD "Italian Sonatas 1730" - Sabrina Frey, Blockflöte & Philippe Grisvard, Cembalo
Preis der deutschen Schallplattenkritik PdSK | The German Record Critics' Award ~ Nominierung Jahrespreise 2022
CD-Album:
»»» Umfassung _ Embracement (TXA21156)
Herzlichen Glückwunsch an das Duo Röck & Jäger!
The Arts Desk UK, Graham Rickson and Sebastian Scotney:
Best of 2022: Classical CDs —
Ten of the year's best classical CDs!
Doppel-CD "Ein süßes Deingedenken ..."
Kateryna Kasper, Sopran & Dmitry Ablogin, Hammerklavier
Sebastian Scotney adds: "No doubt about which album I have listened to the most from those I reviewed this year: 'Ein süßes Deingedenken' [...] It is on Andreas Ziegler's TYXart label from Regensburg, ... which sets itself very high standards."
Link zur Internetseite der Jahresempfehlung: theartsdesk.com
Music Voice Italy - Kritik und CD-Empfehlung:
Disco del mese di Novembre 2022! / CD Album of the Month November 2022!
CD "Italian Sonatas 1730 - Remembering Naples & Venice"
Sabrina Frey, Flauto dolce & Philippe Grisvard, Clavicembalo
"... Künstlerische und technische Bewertung: 5 von 5 Punkten"
Link zur Internetseite der Kritik: musicvoice.it
"Streichtrios aus Böhmen"
Werke von Martinů, Pichl, Vanhal und Leistner-Mayer
[inkl. zwei Weltersteinspielungen]
DEUTSCHES STREICHTRIO:
Ingolf Turban, Violine - Jürgen Weber, Viola - Reiner Ginzel, Violoncello
"Aus Böhmens Hain und Flur" - so lässt sich die gemeinsame Wurzel der vier Komponisten am treffendsten auf einen Nenner bringen. Aus der Feder von Pichl und Vanhal erklingen Werke in frühklassischer Manier und mit Martinů und Leistner-Meyer stehen ihnen Autoren gegenüber, die unter Berufung auf klassische Ideale mit ästhetischen Ausdrucksmitteln ihrer Zeit das Repertoire bereichern. Wer gerne Neues erkundet und seinen Hörhorizont erweitern möchte, liegt mit diesem grandios interpretierten Programm goldrichtig.
Jakob Friedrich Kleinknecht: Triosonaten für zwei Traversflöten und Basso continuo
(Weltersteinspielungen]
Ensemble LA CANTONNADE:
Zsuzsa Csige und Miho Shirai, Traversflöten - Marie Colombat, Barockcello - Niklas Heineke, Cembalo/Spinett
Wenn auch bis heute nur wenig Literatur zu Jakob Friedrich Kleinknechts Leben und Werk vorliegt, so liegt es weniger an einer Ungerechtigkeit der Musikgeschichte oder an den strahlenden Genies Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn und weiterer Zeitgenossen, als an den Zufällen der Geschichte und am kulturellen Kontext der damaligen Zeit. [...]
Möge die vorliegende Auswahl von Triosonaten dazu beitragen, einen heutzutage wenig bekannten Komponisten weiter zu entdecken und dadurch einen spannenden Einblick in die Musikgeschichte Süddeutschlands zu gewinnen.
"Italian Sonatas 1730 — Remembering Naples & Venice"
Italienische Sonaten des Barock: Werke für Blockflöte & Cembalo von Sieber, Sammartini, Ferronati, Scarlatti, Vivaldi und Mancini
[inkl. Weltersteinspielungen]
Sabrina Frey, Blockflöte & Philippe Grisvard, Cembalo
Sämtliche vorliegenden Werke haben eines gemeinsam: Die Sonaten wurden alle innerhalb von 30 Jahren in Italien komponiert. Dabei lässt die Reduktion auf die Interpretation der barocken Sonaten mit nur zwei Instrumenten – Blockflöte und Cembalo – eine Flexibilität entstehen, die aufhorchen lässt.
Das Duo Frey Grisvard führt auf eine farbige Reise durch das vielseitige Blockflötenrepertoire Italiens im 17. und 18. Jahrhundert. Die «neapolitanische Schule», die «venezianische Schule» und Einflüsse Arcangelo Corellis sind ebenso vertreten wie der «galante Stil».
Ersteinspielungen erklingen neben bekannten Werken, deren Manuskripte in Bibliotheken rund um den Globus verstreut sind.
Kurzfilm/Video zum neuen Album
"Italian Sonatas 1730 — Remembering Naples & Venice"
Die neue CD des Duos Frey - Grisvard, inkl. Ersteinspielungen, ab 09/2022 international veröffentlicht (CD: TXA21166 | Digital)
»»» Weitere Informationen ...
"Umfassung _ Embracement"
Werke für Klavier und Kontrabass – "Blue sound" von Klassik bis Jazz
Jan Röck, Klavier & Jakob Jäger, Kontrabass
"Blauer Klang. Tiefer Fokus. Umfassung. Das erwartet Sie mit dieser Aufnahme.
Nicht Verdichtung oder Komplexität der Harmonie – der Klang prägt unsere Einspielung. Der Ton, der Sound ist vom Geist der Verinnerlichung getragen. Die Stille zwischen den Tönen verbindet. Improvisation will manchmal zu viel. Wir sehnen uns dagegen nach Einfachheit: Nach einem Klang, der das Wesentliche ausdrückt, der nach innen geht und entschleunigt.
Schön dass Sie uns zuhören." Jan Röck und Jakob Jäger
"e n C O R e s"
Werke für Horn und Klavier + special guests
Hervé Joulain, Horn & Tatiana Chernichka, Klavier
& special guests: Stéphane Logerot, Kontrabass –
Florent Jodelet und Emmanuel Curt, Percussion
Kurze Werke mit bekannten Meldien sind in Konzerten oftmals beliebte Zugaben, die auf diesem neuen Album in einer ganz besonderen Instrumentation und Interpretation erklingen – Horn und Klavier, in manchen Passagen wunderbar ergänzt durch Kontrabass und Percussion.
Die Musikerinnen und Musiker laden Sie zu einer Stunde bezaubernder Musik ein – hören Sie selbst!
www.srf.ch - Radio SRF 2 Kultur
Vorstellung in der Radio-Sendung am 11.06.2022:
CD "Emile Jaques-Dalcroze: Werke für Violoncello und Klavier"
Pi-Chin Chien, Violoncello & Bernhard Parz, Klavier
Emile Jaques-Dalcroze: Werke für Violoncello und Klavier
[Weltersteinspielung]
Pi-Chin Chien, Violoncello & Bernhard Parz, Klavier
Emile Jaques-Dalcroze war ein überaus einfallsreicher Komponist von grosser Originalität. In erster Linie verdienen es die längst vergriffenen Kompositionen für Violoncello und Klavier, der Konzertpraxis wieder zugeführt zu werden.
Grandios eingespielt vom Duo Chien Parz bietet diese CD eine musikalische und klangliche Fülle an Ersteinspielungen, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Ein süßes Deingedenken ...
Lieder von Fanny und Felix Mendelssohn
[inkl. Ersteinspielungen]
Kateryna Kasper, Sopran & Dmitry Ablogin, Hammerklavier
Kateryna Kasper und Dmitry Ablogin interpretieren diese wunderbaren Lieder teils in Ersteinspielungen – absolut hörenswert!
Einigen Liedern geht ein improvisiertes Präludium voraus, wie es bis ins frühe 20. Jahrhundert üblich war. Diese entstanden spontan während der Aufnahmen und manche wurden behalten, um die Atmosphäre eines Livekonzertes entstehen zu lassen.
Ludwig van Beethoven:
Sonate für Klavier und Violine A-Dur op. 47 ("Kreutzer"),
Bernd Alois Zimmermann:
Sonate für Violine und Klavier (1950),
Johannes Brahms:
Sonate für Viola und Klavier Es-Dur op. 120/2
Duo MAISS YOU (Album Vol. 3):
Burkhard Maiß, Violine | Viola & Ji-Yeoun You, Klavier
Mit Beethovens "Kreutzersonate" und Zimmermanns Violinsonate aus dem Jahr 1950 präsentiert das Duo MAISS YOU zwei wesensverwandte Meisterwerke, die nicht nur durch Zimmermanns Beschäftigung mit Beethovens Kammermusik vielfältige Verbindungen untereinander haben. Das Duo kombiniert diese beiden Sonaten mit dem letzten Kammermusikwerk von Brahms, der Violasonate op. 120/2, welche im Jahr 1894 eine überwältigende Rückschau auf die Zeit der großen klassischen Sonaten darbietet.
Preis der deutschen Schallplattenkritik PdSK | The German Record Critics' Award ~ Nominierung
Doppel-CD-Album:
»»» Karajan steigt ins Taxi (TXA21158)
Herzlichen Glückwunsch an alle Mitwirkenden!
Karajan steigt ins Taxi ... 44 Musiker-Anekdoten.
Von Bach und Beethoven bis Edith Piaf und Nigel Kennedy.
Hin- und hergerichtet von Joseph Berlinger
Sprecher/innen: Eva Sixt, Undine Schneider, Heike Ternes, Igor Jussim, Fritz Barth, Georg Lorenz, Martin Hofer, Heinz Müller
Musiker/innen: Anka Draugelates, Sven Faller, Sepp Frank, Heinz Grobmeier, Rainer J. Hofmann, Igor Jussim, Stefan Baier
44 kleine Szenen über die Schwächen grosser Musiker. Eine amüsante Achterbahnfahrt durch die Musikgeschichte:
Jacques Offenbach und 400 Tote. Richard Strauss komponiert die Speisekarte. Billie Holiday trinkt Gin mit ihrem Hund. Die Knef läuft Amok. Howlin' Wolf vergreift sich an Hühnern. Karl Böhm kommt schwer in die Hose. Glenn Gould mag kein Publikum ...
June 2021: Our following releases have been nominated to the int'l renowned OPUS (formerly ECHO) KLASSIK 2021:
» "Bach, Byrd, Gibbons + Cont.. Music" - A. Sostmann, Piano
» "J.S. Bach - Musikalisches Opfer" - Ensemble Barockin'
» "Bartók - Leistner-Mayer - Janácek" - Duo MAISS YOU
Congratulations to the artists and participants!
Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung und Preis-Verleihung, welche am 17.+18.10. in Berlin gefeiert wurde.
Die Edition / 5-CD-Box
"Heinz Winbeck - Sämtliche Sinfonien (1–5)" (TXA17091)
erhält den OPUS KLASSIK in der Kategorie "Weltersteinspielung des Jahres".
Stellvertretend für alle Mitwirkenden konnten wir die Würdigung und die Stimmgabel mit großer Freude entgegennehmen:
Udo Samel und Christel Borchers für die Künstler, Gerhilde Winbeck für den Komponisten, Andreas Ziegler und Clara Criado für TYXart (Photo: Gabrielle Pinkert)
Danke und herzliche Grüße an alle KünstlerInnen & Beteiligten!
Am 02.09. wurden die Preisträger des OPUS KLASSIK 2020 (vorm. ECHO) bekanntgegeben!
Die Edition / 5-CD-Box
"Heinz Winbeck - The Complete Symphonies" (TXA17091)
erhält den OPUS KLASSIK in der Kategorie "Weltersteinspielung des Jahres".
Wir freuen uns sehr über diese großartige Wertschätzung, vor allem in solch schwierigen Zeiten für die Kultur. Dies soll auch allen MusikerInnen Mut und Motivation geben.
Merci an die Jury, an den Verein, und an alle Verantwortlichen.
Herzlichen Glückwunsch an alle KünstlerInnen & Beteiligten!
Johann Sebastian Bach:
Musikalisches Opfer (BWV 1079)
Ensemble Barockin': Kozue Sato, Traversflöte - Dmitry Lepekhov & Lena Kaidanovska, Barock-Violinen - Pavel Serbin, Barock-Violoncello & Viola da Gamba - Felix Stross, Barock-Violoncello & Violoncello Piccolo - Francis Jacob, Cembalo
Audiophile Recording for Vinyl (~140g) | High Definition Mastering
Preis der deutschen Schallplattenkritik PdSK | The German Record Critics' Award ~ Auszeichnung
Das CD-Album
"Bridge & Brahms - Namirovsky-Lark-Pae Trio" (TXA18104)
hat den Preis der deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie "Kammermusik (mit Klavier) | Bestenliste 3-2020" erhalten.
Herzlichen Glückwunsch an das Trio für diese großartige Auszeichnung und Wertschätzung ihrer künstlerischen Leistung!
Elisabeth Richter, für die Jury: "Frank Bridge, Jahrgang 1879, war der Lehrer von Benjamin Britten, er gilt zu Recht als einer der wichtigsten britischen Komponisten des zwanzigsten Jahrhunderts. Seine sehr eigene, traditionsverbundene und auch visionäre Tonsprache, teils inspiriert von Debussy, aber auch von Schönberg und der zweiten Wiener Schule, setzt das Namirovsky-Lark-Pae Trio sensibel um – mit genauer Kenntnis der kompositorischen Mixtur, mit Klangfarbensinn, Durchsichtigkeit, aber auch zupackend. Qualitäten, die auch Brahms ungleich bekannterem Trio op. 8 zugute kommen. Zwei exzellent interpretierte Meisterwerke, die sich in ihrem stilistischen Kontrast prächtig ergänzen."
MusicWeb INTERNATIONAL, Review & Recommendation
"A very fine, indeed transformative recital."
»»» CD "Bach, Byrd, Gibbons & Contemp. Music" (TXA20145)
EARLY MUSIC REVIEW - Recommendation
Besprechung und Empfehlung der aktuellen CD von Tilman Skowroneck, Cembalo:
»»» JOHANN SEBASTIAN BACH (TXA19133)
Radio Bremen CD-Tipp
In der Sendung "Klassikwelt" (Sonntag 19.07.) wurde das neue Album des Duos MAISS YOU vorgestellt:
»»» Bartók - Leistner-Mayer - Janáček (TXA19130)
+++ Radio-Tipp +++ Sendung auf "Bremen zwei"
Wir freuen uns über die Nominierung von drei TYXart-Alben, in mehreren Kategorien, für den diesjährigen OPUS KLASSIK!
»»» CD "Fantasia Bellissima" - Bernhard Hofstötter (TXA18115)
»»» CD "Favourites" - Tabea Debus & Ensemble (TXA18107)
»»» CD-Box "Heinz Winbeck - Sämtliche Sinfonien" (TXA17091)
Herzlichen Glückwunsch an alle KünstlerInnen & Beteiligten!
Weitere Informationen werden von der Jury voraussichtlich im September bekanntgegeben.
Bleiben Sie auch auf dem aktuellen Stand über unsere Kanäle bei facebook, twitter und instagram.
Preis der deutschen Schallplattenkritik PdSK | The German Record Critics' Award ~ Nominierung
Zwei CD-Alben sind aktuell nominiert in den Kategorien:
»»» Kammermusik II: Namirovsky-Lark-Pae Trio (TXA18104)
»»» Tasteninstr. I: Alexandra Sostmann, Klavier (TXA20145)
Herzlichen Glückwunsch an die KünstlerInnen!
Bach, Byrd, Gibbons + Contemporary Music
Alexandra Sostmann, Klavier
Audiophile Recording for Vinyl (~140g) | High Definition Mastering
--- inkl. Weltersteinspielungen ---
stern Wochenmagazin, CD-Tipp!
CD "Bach/Byrd/Gibbons + Contemp.Music" - A. Sostmann, Klavier
Masterpieces Among Peers:
Trios von Frank Bridge und Johannes Brahms
Namirovsky-Lark-Pae Trio: Misha Namirovsky, Klavier -
Tessa Lark, Violine - Deborah Pae, Violoncello
Die Zusammenführung der Trios von Johannes Brahms und Frank Bridge auf einem CD-Album mag auf den ersten Blick als eine seltsame Wahl erscheinen. Die beiden Komponisten bieten wenige Überschneidungspunkte, sei es aus historisch-biographischer Perspektive oder in einem direkteren Vergleich ihrer musikalischen Stile und Charaktere. Doch diese Wahl ist alles andere als zufällig ...
♪♫♪ Preis der dt. Schallplattenkritik!
The Arts Desk, Großbritannien: Kritik und Empfehlung!
»... This Symphonies are a real find ... excellent ... A winner.«
»»» 5-CD-Box "Heinz Winbeck - Sämtliche Sinfonien (1-5)"
Kurzfilm/Video zum neuen Album
"Bach, Byrd, Gibbons + Contemporary Music"
Das neue Album von Alexandra Sostmann (Klavier), inkl. Ersteinspielungen, wird ab 05. Juni 2020 international veröffentlicht (CD: TXA20145 | LP/HQ-Vinyl: TXA20146 | Digital)
»»» Weitere Informationen ...
Deutschlandfunk Kultur
Vorstellung der neuen CDs in der Sendung "TONART" (27.04.20):
* Hans Gál - S. Frey, Blockflöte & B. Parz, Klavier
* Francis Poulenc - M.Veit, Bariton und Klavier
* Bach, Byrd, Gibbons ... - A. Sostmann, Klavier
CD-Kritik und Empfehlung!
"... Sabrina Frey musiziert technisch überlegen und kann sich ganz aufs Interpretieren konzentrieren..."
»»» CD "Hans Gál" (inkl. Ersteinspielungen)
Classical Music Sentinel
»... Organist and teacher Andreas Etlinger [...] plays these pieces as if both Brahms and Bach were watching over his shoulders ...«
»»» CD "Johannes Brahms: Sämtliche Orgelwerke"
News, Info, Releases, Photos
... online at Instagram, too ♪♫♪ ♫♪♪
Classical: NEXT Innovation Award Longlist 2020
TYXart – Andreas Ziegler (Germany)
Reason for nomination: The record industry is facing dramatic changes. TYXart envisions itself as a label that is commited to culture rather than commerce. The nominated label has a unique, strong and promising new concept – exactly the kind of innovation needed in the industry today.
Further info: classicalnext.com
Magazin PianoNEWS – Interview mit Jamina Gerl, Klavier
Über das Klavierspiel, die Musik, und ihr neues Album
»»» "Bach – Schumann – Liszt" (TXA19135, kürzlich erschienen)
CD-Box "Heinz Winbeck" auf Platz 13 der Klassik Charts (Oktober 2019)
Herzlichen Glückwunsch zu diesem überraschenden Erfolg - es zeigt, dass nicht nur "Mainstream" in die Charts einsteigen kann!
»»» 5-CD-Box "Heinz Winbeck - Sämtliche Sinfonien (1-5)"
International Classical Music Awards 2020
The Jury of the "International Classical Music Awards" (ICMA) has nominated two TYXart recordings:
* Category SYMPHONIC MUSIC *
"Heinz Winbeck - Sämtliche Sinfonien"
* Category EARLY MUSIC *
"Fantasia Bellissima - Bernhard Hofstötter, Laute"
Wir freuen uns zusammen mit den Künstlern sehr über diese internationale Wertschätzung!
"ICMA, THE ONLY INT'L MUSIC AWARD IN THE WORLD"
Auszeichnung mit dem Pizzicato-Gütesiegel "Supersonic"
Die 5-CD-Box "Heinz Winbeck: Sämtliche Sinfonien (1-5)" erhielt die Auszeichnung "Pizzicato - Supersonic"!
»»» CD "Heinz Winbeck - Sämtliche Sinfonien (1-5)"
CD-Kritik und Empfehlung von klassik.com:
»... ein Meilenstein der Symphonik unserer Zeit ... Bei Winbeck liegt es nahe, ihn in die Reihe der großen Symphoniker zu stellen ... Enormer klanglicher Kosmos ...
Interpretation, Klang, Repertoirewert, Booklet: Überragend!«
»»» Heinz Winbeck - Sämtliche Sinfonien (1-5)
Nominierung - PdSK Bestenliste - Jahrespreis 2019
Das Album "Notturno" von Matthias Veit, Klavier, wurde im September 2019 soeben auf die Longlist gesetzt!
»»» CD "Notturno - Music of Lights and Shadows"
Gold Medal Winner
Bernard Hofstoetter – TYXart Label
Fantasia Bellissima – Album (»»» TXA18115, CD / TXA18116, LP)
Instrumentalist (Lute) – Belgium
"Global Music Awards is music's golden seal of approval."
ResMusica - La Clef
Bernard Hofstötter, Laute (Label TYXart)
"Fantasia Bellissima" (»»» TXA18115, CD / TXA18116, LP)
"[...] unbekanntes Repertoire mit einer edlen Performance [...]"
Heinz Winbeck: The Complete Symphonies
Sämtliche Sinfonien (Nr. 1 bis Nr. 5)
Christel Borchers - Udo Samel - Günter Binge - Werner Buchin - Wolf Euba - Bruce Weinberger -
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - ORF Radio-Symphonieorchester Wien - Deutsches Symphonie-Orchester Berlin - Beethoven Orchester Bonn - Konzertchor Darmstadt -
Muhai Tang - Dennis Russell Davies - Mathias Husmann - Wolfgang Seeliger
- Erstmalige Veröffentlichung aller fünf Sinfonien, komplett in einer 5-CD-Box, mit ausführlichen Texten zu den Werken -
♪♫♪ OPUS KLASSIK (vorm. ECHO)!
CD-Präsentation und Tipp
Radio-Sendung "TonArt", WDR3 (Rundfunk)
CD-Kritik: Tabea Debus. Telemann. Favourites (29.08.2019)
»»» CD "Favourites" - Tabea Debus, Flute & Ensemble
"Lieblingsstücke / Favourites" –
Telemann und seine Abonnenten
Werke von Telemann, J.S. Bach, Blavet und Händel
Tabea Debus, Blockflöten – Claudia Norz & Henry Tong, Violinen – Jordan Bowron, Viola – Jonathan Rees, Violoncello & Viola da Gamba – Tom Foster, Cembalo
Das vierte Album der neuen CD-Reihe mit Tabea Debus!
Vorstellung der CD & Tipp!
Radiosendung "DES CIS", Ö1, Österreichischer Rundfunk
Renaissance für Laute (02.07.2019)
»»» CD "Fantasia Bellissima" - Bernhard Hofstötter, Laute
CD-Kritik und Empfehlung
»...die Interaktion der drei [Ensemble tr!jo] ist vorzüglich, ihr musikalischer Schwung anregend, aber nicht übertrieben, ihr Ausgleich zwischen Klarheit und Expressivität nahezu optimal.«
FONO FORUM - Klassik Jazz HiFi (07/2019)
»»» CD "tr!jo Sonaten - mis en tr!jo" - Tabea Debus & Ensemble
Robert Groslot: "Matrix in Persian Blue"
Werke für und mit Streichquartett
Liesbeth Devos, Sopran – Jan Michiels, Klavier –
Asasello Quartett (Streichquartett)
--- Ersteinspielungen neuer Musik und Fortsetzung der CD-Reihe mit Werken des Komponisten Robert Groslot ---
CD Review & Tip!
"This is surely one of the most interesting and unusual set of pieces I’ve heart in a long time!"
artmusiclounge.wordpress.com (17.06.2019)
»»» CD "Matrix in Persian Blue"
Fantasia Bellissima – The Lviv Lute Tablature
Werke von Anonymous, Dowland, de Sermisy, Sandrin, Pacoloni, de Berchem, Dalza, Jannequin und Bakfark
Bernhard Hofstötter, Laute
--- Weltersteinspielung ---
Die erste Lauten-LP seit ca. 30 Jahren!
High Definition Recording for Vinyl, Direct Metal Mastering DMM
CD Review & Tip!
»... Die in Deutschland lebende mexikanische Pianistin Claudia Corona spielt die Werke brillant und mit Latino-Temperament ...«
Magazin PIANIST (Ausgabe Nr.2/2019)
»»» CD "Hommage to José Rolón: Klavierwerke & Klavierquartett" - Claudia Corona & Ensemble
Werner Schneyder zum Gedenken
... einem ganz Großen, auch des musikalischen Kabaretts.
Sein zeitloses, grandioses Werk "Ich bin konservativ" konnten wir mit ihm gemeinsam als Live-Mitschnitt aus der "Leipziger Pfeffermühle" veröffentlichen – aktueller denn je, in Bezug auf uns alle angehenden Themen – Gesellschaft, Kultur, und dem Leben ansich.
Charmant, klug, "konservativ" kritisch, und freundschaftlich wird er uns allen ewig in Erinnerung bleiben.
CD Review & Tip!
[...] Un CD plein de charme, donc, à écouter sans modération !
crescendo-magazine.be (29.11.2018)
»»» CD "SCHUMANN – BRAHMS" - Duo Maiß You
B3 – Bach Brahms Beethoven
Werke für Klavier von Bach (Partita Nr. 6 in e-Moll),
Brahms (Intermezzi in h-Moll, E-Dur, a-Moll, A-Dur)
und Beethoven (Sonate Nr. 8 in c-Moll "Pathétique")
Alexei Kornienko, Klavier
"Es hört doch jeder nur, was er versteht" – J. W. von Goethe
Im Zentrum dieser neuen Klavier-Aufnahme (mit einem wundervoll klingenden Fazioli-Konzerflügel) steht die "romantische" Wahrnehmung – streng genommen kann nur Brahms zu dieser Epoche gezählt werden – gemeint ist damit aber vielmehr die Interpretation von sehr persönlichen und intimen Werken auch von Bach und Beethoven ... [lesen Sie weiter auf der CD-Seite]
musicvoice.it:
CD-Besprechung und Empfehlung!
Giudizio artistico 4/5, Giudizio tecnico 5/5
CD "B3 - Bach Brahms Beethoven" - Alexei Kornienko, Klavier
Magazin PianoNEWS – CD-Kritik "B3" und Tipp
»Interpretation und Klang jeweils 5 Punkte«
pizzicato - Remy Frack's Journal about Classical Music
"The various works are presented in electrifying performances."
CD "Dialoge - Dialogues" - Violin-Duo ASAP ♪♪♪♪♪
Klassik Radio:
Sendung aus der CD "Christnacht" am 04. Dezember 2018
mit CD-Tipp!
CD "Joseph Haas: Christnacht op.85" - Ein Weihnachtsliederspiel
Der "Münchner Merkur" empfiehlt die CD "Christnacht" zur Weihnachtszeit 2018! (Wochenend-Ausgabe 08./09. Dezember)
»»» Infos zu diesem neuen CD-Album:
"Joseph Haas: Christnacht" - Ein Weihnachtsliederspiel
Debussy – Szymanowski
Werke für Klavier solo: Etudes for piano 1915/16
Julian Riem, Klavier
Konzerttermin mit CD-Präsentation:
Samstag, 10. November 2018, 17 Uhr.
Live bei LUDWIG BECK, Marienplatz 11, 80331 München
Radiosendung "radio 100,7" Luxemburg/international –
Vorstellung des neuen Albums/CD-Tipp:
CD "SCHUMANN – BRAHMS" - Duo Burkhard Maiß, Violine | Viola & Ji-Yeoun You, Klavier
Auch als Podcast zum Nachhören verfügbar (Radiosendung vom 25.09.2018)
Höchstbewertung in allen drei Kategorien
"Künstlerische Qualität", "Klangqualität", "Gesamteindruck":
CD der Woche "XXIV Fantasie per il Flauto" - T. Debus, Blockflöte
CD "Schumann - Brahms" - Duo Maiß You, Violine|Viola & Klavier
CD "BACH - CHOPIN" - A. Sostmann, Klavier
CD "Froberger – Couperin – Rameau" - T. Skowroneck, Cembalo
CD "Orgelmusik - Kathedrale St. Gallen" - W. Guggenmos, Orgel
Zeitung THE TIMES, UK: CD-Kritik
"[...] Everything has merit [...] Debus is a charismatic virtuoso."
»»» Tabea Debus' neue CD "XXIV Fantasie per il Flauto"
(Katalog-Nr. TXA18105)
Froberger – Couperin – Rameau
Werke für Cembalo solo
Tilman Skowroneck, Cembalo
CD Review & Tip!
Performance, Recorded sound, Booklet notes and
Overall presentation: Max. Points ✩✩✩✩✩
EarlyMusicReview.com (online, 10/2018)
XXIV Fantasie per il Flauto
Werke von Telemann und zeitgenössischen Komponisten: Howard, Penman, Leith, Chadburn, Miyachi, de Wardener, Gieshoff, Corp, Eggert, Mullov-Abbado, Zabel und Matthews (Ersteinspielungen!)
Tabea Debus, Blockflöten
Das zweite Album der neuen CD-Reihe mit Tabea Debus!
--- Inkl. Video zum neuen CD-Album ---
Video zum neuen Album "XXIV Fantasie per il Flauto"
Anlässlich des 250. Todestages Telemanns im Jahr 2017 hat die Flötistin Tabea Debus, unterstützt durch die Londoner City Music Foundation, zu jeder der XII Fantasie per il Flauto senza Basso eine Auftragskomposition vergeben. Jedes dieser zwölf neuen Stücke für Blockflöte solo baut dabei auf thematisches, harmonisches oder rhythmisches Material einer der Fantasien Telemanns auf, spinnt musikalische Ideen weiter, vertieft sie oder interpretiert sie neu. Album-Release ab April 2018! [TXA18105]
Ab Februar 2018 – In-flight Entertainment:
bei Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss Int. Airlines
»»» Alexandra Sostmanns neue CD "BACH - CHOPIN"
(CD-Bestell-Nr. TXA17097)
... finden Sie auch auf der nächsten Seite!
Hörbeispiele all unserer TYXart-CD-Alben!
CD-Kritik im renommierten Magazin "international Piano" UK
"Superbly recorded ... Repertoire choices, too, are wonderful ... a player capable of great pianistc colour ... five stars!
Unhesitatingly recommended."
»»» Jamina Gerls neue CD "WANDERER" (Kat.-Nr. TXA16082)
KULTURPORT.de CD-TIPP! Starke Ansage!
"... bereichert durch starke vorbeiziehende Klänge und Bilder. Und hinterlässt den Wunsch: Davon möchte man mehr hören!"
»»» A.M.Wagners neue CD "The Moscow Recording" (TXA17096)
"The Moscow Recording": Tschaikowsky – Wagner
Werke von Peter I. Tschaikowsky (Klavierkonzert Nr. 1) und Alexander M. Wagner (Sinfonie Nr. 2 / Ersteinspielung)
Alexander Maria Wagner, Klavier/Komposition
RTV Symphony Orchestra Moscow
Alexei Kornienko, Dirigent
Johanna Kapelari, Lyrik
Bettina Schönenberg, Rezitation
Vorstellung/Besprechung und Empfehlung der neuen CD "BACH - CHOPIN" der Pianistin Alexandra Sostmann in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
(13.11.2017)
"Wie klingt Bach, wenn man vorher Chopin gehört hat? Und wie Chopin, wenn man vorher Bach gehört hat? Auf dieses Experiment kann sich einlassen, wer die CD der Pianistin Alexandra Sostmann hört. Bemerkenswert."
(Radiosendung vom 24.09.2017)
BACH – CHOPIN
Werke für Klavier solo von Johann Sebastian Bach (Französische Suite Nr. 3 und Nr. 5) und Frédéric Chopin (Mazurken)
Alexandra Sostmann, Klavier
~ Neues Video zur CD siehe folgend! ~
Video zum neuen Album "BACH - CHOPIN"
"Dieser Bach wird niemals alt. Die Konstruktion seiner Werke gleicht geometrischen Figuren. Ideal gebaut, wo alles sich auf seinem Platz befindet, und Du wirst vergeblich nach einer überflüssigen Linie suchen."
Frédéric Chopin, aus einem Brief an die Sängerin Delfina Potocka
Roland Leistner-Mayer: Streichquartette No. 5, 6 und 7
(Ersteinspielungen)
Sojka Quartett
The New Listener - Authentische Melancholie
CD-Rezension und Tipp! (Christoph Schlüren)
»»» Roland Leistner-Mayer: Streichquartette 5, 6, 7 (TXA17090)
GRAMOPHONE - The World's best classical Music Reviews: CD Review & Tip! (Ausgabe 07/2017)
Album "Robert Fuchs: Sämtliche Werke für Cello und Klavier"
Magazin LITERATUR SPIEGEL, Mai 2017, DER SPIEGEL (Ausgabe 29.04.2017):
CD-Tipp "Robert Fuchs: Sämtliche Werke für Cello und Klavier"
In "crescendo - Das Magazin für klassische Musik & Lebensart" porträtiert Christoph Schlüren den Komponisten Robert Groslot und stellt seine neue CD vor!
(Ausgabe Sept.-Okt. 2017)
Samstag 08. Juli 2017, 18h,
KAMMERMUSIK-SOMMERFEST
Zum elften Sommerfest laden das Münchner Kammerorchester und das Museum Villa Stuck gemeinsam ein!
Zur Aufführung kommt u.a. auch Sandro Blumenthals Klavierquintett Nr. 2! (CD-Album TXA16079)
Violin Concertos XXI – Violinkonzerte des 21. Jahrhunderts
Zeitgenössische Werke von N. Fheodoroff und M. Kollontay (Vol. 1)
Elena Denisova, Solo-Violine -
Collegium Musicum Carinthia - RTV Orchestra Moscow -
Alexei Kornienko, Leitung
CD-Besprechung und Empfehlung!
»[...] Denisova [spielt] mit einem balsamischen, sehr wandlungsfähigen Geigenton voller Wärme und Intensität«
Westfälische Nachrichten (02.08.2017)
Im Magazin "CLASS:aktuell", Ausgabe 2/2017 (print+online), werden folgende CDs als Tipp vorgestellt:
-> "Violin Concertos XXI" (TXA17093)
-> "Mahler - Schoeck - Strauss" (TXA17089)
Stuttgarter Zeitung
"In der Tonsprache irgendwo zwischen Brahms und Strauss, beherrschte Blumenthal ein spätromantisches Idiom, das in seinem schwärmerischen Gestus ganz ohne billige Effekte auskommt - was [die Musiker] mit großem Elan unterstreichen. Eine hinreißende Bereicherung des Repertoires!" (03.06.2017)
MAHLER – SCHOECK – STRAUSS: LIEDER
Britta Glaser, Sopran - Matthias Veit, Klavier
CD-Kritik und Tipp - Das Opernglas
"[...] für Schoecks Zyklus findet [Britta Glaser] einen eigenen, leichten und doch auch dezent emotionalen Ton, der in Claudius' 'Abendlied', seinem berühmtesten Gedicht, besonders schön zur Wirkung kommt." (Ausgabe 06/2017)
...zum Veröffentlichungsstart des Debut-Albums
"MAHLER – SCHOECK – STRAUSS: LIEDER"
am Freitag, 07.04.2017 im deutschen Handel (CD TXA17089)
Britta Glaser, Sopran & Matthias Veit, Klavier
Neue Werke für Violoncello solo
von Ernst Toch, Wolfgang Fortner, Samuel Adler und Giselher Klebe
Friedemann Döling, Violoncello
Zeitung "Mannheimer Morgen", CD-Kritik & Tipp!
"... ein berauschendes Album legt Friedemann Döling hier vor ... erweist sich einmal mehr als absolut eloquenter und versierter Cellist ... Eine exzellente Aufnahme!" (20.04.2017)
"I was like WOW"
Zeitgenössische Musik für Fagott von Elena Kats-Chernin, Johannes Maria Staud, Pierluigi Billone, Jacob TV und Sofia Gubaidulina
Lorelei Dowling, Fagott
Elena Kats-Chernin, Klavier
Klangforum Wien
Johannes Kalitzke
CD-Kritik und Tipp!
"[...] Eine Glanzleistung der Solistin Lorelei Dowling und des Klangforum Wien unter Johannes Kalitzke."
Musik: 5 von 5 Punkten! (Ausgabe 03/2017)
KULTURPORT.de CD-TIPP! Ein Fagott zum Verlieben
"Vergessen Sie alles, was Sie bisher vom Fagott gehört haben! Diese CD von Lorelei Dowling zeigt das Instrument, das auch Frank Zappa besonders mochte, in einem ganz neuen Licht: faszinierend, vielseitig, unerhört und aufregend sinnlich! ..."
Reeding Matter CD-Tipp!
ADRS - Australasian Double Reed Society, Magazin/Portal "Reeding Matter", Australien (Volume 20, Issue No.1, März 2017)
à la manière de...
Werke für Klavier von Ravel, Haydn, Borodin, Chabrier, Couperin und Gounod
Anne Riegler, Klavier
Radio "mdr KULTUR" - Empfehlungen - Neue Alben
"In Rieglers Spiel klingt jede Menge Leidenschaft und Gestaltungs-Vermögen ... Ein gelungenes Debüt." (Sendung vom 20.03.2017)
FONO FORUM - Kritik & Empfehlung des Monats!
»Mit dieser Debut-CD hat die Pianistin einen erstklassigen Einstand gegeben.«
Musik und Klang: Höchstbewertung! (5 Sterne = exzellent)
Magazin FONO FORUM (2-2017)
Debut-CD "WANDERER" von Jamina Gerl, Klavier
Felix Draeseke:
Kammermusikwerke –
Quintett für Streichtrio, Horn und Klavier op.48;
Romanze op.32 & Adagio op.31 für Horn und Klavier;
Sonate für Klarinette und Klavier op.38
Pascal Moraguès, Klarinette - Hervé Joulain, Horn - Lisa Schatzman, Violine - Marie Chilemme, Viola - David Pia, Violoncello - Oliver Triendl, Klavier
Eine Co-Produktion von JWE und TYXart
MusicWeb International, CD Review & Recommendation!
»... All concerned give committed accounts of these attractive scores. The performances benefit from TYXart's superbly recorded sound. This delightful release will appeal to chamber music lovers who want to explore new byways. ...«
hr2-kultur CD-TIPP!
Die CD "Felix Draeseke: Kammermusik" mit den Musikern Pascal Moraguès, Hervé Joulain, Lisa Schatzman, Marie Chilemme, David Pia und Oliver Triendl wird empfohlen von hr2-kultur
(Sendung vom 15. Januar 2017)
CD Review & Recommendation
»... a dazzling horn quintet, a delightful clarinet sonata, radiantly played by the artists ...«
CD "Draeseke" - Portal "new classics" Großbritannien (03/2017)
Preis der deutschen Schallplattenkritik PdSK ~ Nominierung
Das CD-Album "Draeseke" wurde durch die Jury 3 nominiert für die 2. Bestenliste 2017 in der Kategorie "Kammermusik"
[The German Record Critics' Award]
Portal "Opus Klassiek" Niederlande/BeNeLux, 02/2017
-> Kritik zur CD "Felix Draeseke - Chamber Music" (TXA16077)
-> Kritik zur CD "I was like WOW" - Lorelei Dowling (TXA16081)
-> Kritik zur CD "Wanderer - Jamina Gerl, Klavier" (TXA16082)
-> Kritik zur CD "Hanna Bachmann, Piano" (TXA16083)
Magazin "das Orchester", Ausgabe 12/2016:
-> Kritik zur CD "Ensemble del Arte - Chamber Orchestra"
-> Kritik zur CD "P. Scharwenka: Werke für Violine und Klavier"
✩✩✩✩ CD-Kritik auf klassik.com:
»... spielt mit hochkonzentrierter emotionaler Intensität ... Geradezu brillant gelingt ihr Beethovens Es-Dur-Sonate ...
Interpretation, Klangqualität, Repertoirewert: sehr gut!«
Debut-CD "Hanna Bachmann, Piano"
Radio Vorarlberg ORF CD-Tipp, Sendung vom 04.11.2016
"HANNA BACHMANN, PIANO" -
Werke von Janáček, Beethoven, Ullmann und Schumann
Hanna Bachmann, Klavier
WDR 3 TonArt - Im Interview:
Vorstellung des Debut-Albums von Hanna Bachmann mit Hörbeispielen - 01/2017
WANDERER
Werke von Mendelssohn-Bartholdy, Liszt, Schostakowitsch, Chabrier, Debussy, Schubert
Jamina Gerl, Klavier
(Debut-Album Klavier solo)
Fanfare USA - The Magazine for Serious Record Collectors
CD Review, Recommendation & Interview!
hr2 kultur CD-Tipp, Live-Sendung vom 23.10.2016
"WANDERER" - Werke von Mendelssohn-Bartholdy, Liszt, Schostakowitsch, Chabrier, Debussy, Schubert
Jamina Gerl, Klavier
International Classical Music Awards
The Jury of the International Classical Music Awards (ICMA) has nominated the recording * Category CHAMBER MUSIC *
"Philipp Scharwenka: Werke für Violine und Klavier" !
Wir freuen uns zusammen mit den Künstlern sehr über diese internationale Wertschätzung!
ICMA, THE ONLY INTERNAT. MUSIC AWARD IN THE WORLD
Preis der deutschen Schallplattenkritik - "Kammermusik":
Die CD "Scharwenka" wurde von der Jury des "Preises der deutschen Schallplattenkritik" PdSK ausgezeichnet und in die Bestenliste Nr. 3 / 2016 "Kammermusik" aufgenommen!
Im französischen Magazin DIAPASON
wurde die CD "Tierisch Barock" besprochen,
und mit 4 Stimmgabeln ausgezeichnet!
"L'AMORE E LA MORTE"
--- Werke von Wagner und Liszt --- Ab September wird dieses großartige und ungewöhnliche neue CD-Album veröffentlicht;
Susanne Bernhard (Sopran) und Harald Feller (Orgel).
BR-KLASSIK, "Orgelstunde", Sendung vom 30.09.2016
Richard Wagner: Aus 'Wesendonck-Lieder'; Franz Liszt: Orpheus
Susanne Bernhard, Sopran & Harald Feller, Orgel
FONO FORUM - Klassik Jazz HiFi - Magazin (Ausgabe 10/16)
Besprechung und Empfehlung in der Rubrik "Querschnitte durchs Orgelrepertoire" des CD-Albums
"Süddeutsche Orgelmusik der Spätromantik" (CD-Nr. TXA15052)
ENSEMBLE DEL ARTE
Ersteinspielungen zeitgenössischer Werke für Kammerorchester von Loboda, Askaneli und Hummel
Ensemble del Arte
Irakli Tsadaia, Violine - Olivia Friemel, Klavier
Fuad Ibrahimov, Leitung
... eine neue großartige Live-Aufnahme!
klassik-heute.de
Empfehlung! Höchstbewertung in allen drei Kategorien:
"Künstlerische Qualität", "Klangqualität" und "Gesamteindruck".
Strings Magazine USA
CD Review and Recommendation (March 2016):
"Kiel - Reinecke - P.Reuss: Romantic Duos for Viola and Piano"
CD-Kritik auf klassik.com:
»...liebevoll zusammengestelltes und kreativ präsentiertes Kaleidoskop von pianistischen Miniaturen verschiedenster Epochen bietet dem Zuhörer die Gelegenheit, Hörgewohnheiten völlig neu zu definieren.
Interpretation, Klangqualität, Repertoire, Booklet: sehr gut!«
Doppel-CD "MICROMANIA" - 85 Piano Miniatures von Matthias Veit
Yojo, 19, Piano
Werke für Klavier solo von Beethoven, Chopin und Yojo
(inkl. Ersteinspielungen)
Yojo, Klavier
»Ein junges Ausnahmetalent!«
In KlickKlack spielt der Pianist Passagen aus Liszts Klaviersonate in h-Moll u.a., und zeigt, warum das Stück für ihn so wertvoll ist. Sendetermine: Bayerisches Fernsehen 23.05.2016 (23.15h),
sowie ARD-alpha 27.05. (19.30h) und 30.05. (16h)
...weitere TV-Sendetermine des o.g. "Yojo-Portraits":
ARD-alpha 27.05. (19.30h) und 30.05.2016 (16h)
»Musikalische Doppelbegabung: Pianist Yojo im Porträt«
WDR 3 TonArt, Sendung vom 13.09.2016 (links zum Nachhören)
Kammel – Gassmann – Koczwara – Zimmermann:
Kammermusik für Streicher böhmisch-mährischer Komponisten des 18. Jahrhunderts (inkl. Ersteinspielungen)
Sojka Streichquartett Pilsen
Eine Co-Produktion mit JWE und SMI
Portal "Opus Klassiek" Niederlande/BeNeLux, 02/2017
-> Kritik zur CD "Böhmisch-Mährische Musiker für Streicher"
-> Kritik zur CD "P. Scharwenka: Werke für Violine und Klavier"
Philipp Scharwenka:
Werke für Violine und Klavier –
Sonate h-Moll op.110 und e-Moll op.114, Suite g-Moll op.99
Natalia Prishepenko, Violine - Oliver Triendl, Klavier
Eine Co-Produktion mit der Joachim-Wollenweber-Edition
Preis der deutschen Schallplattenkritik - "Kammermusik"
Die CD "Scharwenka" hat den Preis der deutschen Schallplattenkritik (PdSK), Bestenliste 3/2016, erhalten!
SWR2 Treffpunkt Klassik
"[...] die Geigerin Natalia Prishepenko und der Pianist Oliver Triendl [spielen] diese Musik einfach atemberaubend gut – mit einer unglaublichen Virtuosität, perfekter Bogentechnik, idealem Timing." (Sendung vom 08.04.2016)
concerti - Das Konzert- und Opernmagazin
CD-Rezension "Philipp Scharwenka wiederentdeckt"
»emotionsgeladen ... schwungvoll ... empfindsam ... energisch«
(Ausgabe Mai 2016)
CD Review & Tip!
Album Cantata per Flauto - Tabea Debus
Andrew Benson-Wilson, Early Music Reviews (online, 04/07/2016)
Herrlich, die Blockflöte von Tabea Debus!
"Das Instrument erlebt eine sehr charmante Renaissance!"
Tabea Debus, Jahrgang 1991, erobert die Blockflöten-Szene (Sendung vom 13. Mai 2016)
BBC RADIO3 In Tune
Tabea Debus plays her recorder live in the studio, and chats about the St John's Smith Square Young Artists scheme, of which she is currently a beneficiary, and about her forthcoming CD.
Magazin "Die Tonkunst - Schalltrichter"
CD-Besprechung und Empfehlung!
"...mit Intelligenz und Musikalität präsentierte Instrumentalmusik..."
Beethoven – Auerbach
Werke für Klavier
Georg Michael Grau, Klavier
~ Live 2016 ~ Konzert-Tour BAKJK!
Sikorski News, 05/2016
»Pianist Georg Michael Grau legt seine Debüt-CD vor ... Doppelbödig, virtuos ... spieltechnisch höchst anspruchsvoll ...«
März 2016: Einreichung einiger unserer herausragenden CD-Veröffentlichungen zum diesjährigen ECHO Klassik!
...zum neuen Album "THE ART OF IMAGINATION"
vom Queens Duo: Verena Schulte, Flöte & Hanna Rabe, Harfe!
International Classical Music Awards
The Jury of the International Classical Music Awards (ICMA) has nominated the recording * Category CHAMBER MUSIC *
"Hermann Goetz: String Quintet & Quartet" !
Wir freuen uns zusammen mit den Künstlern sehr über diese internationale Wertschätzung!
ICMA, THE ONLY INTERNAT. MUSIC AWARD IN THE WORLD
Herzliche Einladung an alle Künstler, Freunde, Interessierte und Presseorgane zu unserer Auftaktveranstaltung!
Kooperation im Rahmen einer neuen Kammermusikreihe:
SMI Musikinstitut / Träger: Bezirk Oberpfalz, neue Joachim-Wollenweber-Edition, TYXart, Deutschlandradio Kultur Berlin, und weitere Partner.
Vorstellung neuer Noten-Editionen/CDs, Gesprächsrunde, Konzert Violin-Duo ASAP Siegel & Pusker, Ausblick; anschl. Empfang.
Termin: Donnerstag 26.11.2015, 19 Uhr, in der Weinschenk-Villa, Hoppestr. 6, 93049 Regensburg.
Kiel – Reinecke – Prinz Reuss:
Romantische Duos für Bratsche und Klavier
Anna Kreetta Gribajcevic, Viola - Oliver Triendl, Klavier
Eine Co-Produktion mit der Joachim-Wollenweber-Edition
klassik-heute.de
Peter Cossé: "...auf bestem klanglichen Niveau...
Entdeckungen für das Viola-Repertoire"
Radio Swiss Classic
Album-Vorstellung und Sendung aus der CD
"Kiel - Reinecke - Prinz Reuss" (TXA15067) am 30.05.2016
Besprechung "Musik&Theater" Ausgabe Nov./Dez. 2015
"Ausgefuchst" - Diese CD [...] lässt das Herz eines jeden Kammermusik-Begeisterten höherschlagen [...] und begeistert
auf ganzer Linie, was zunächst einmal an den Werken selbst liegt, die mit ihrer ganz eigenen Noblesse und Wärme unbedingt zu fesseln vermögen. Es sind vor allem aber die Interpreten, die mit so viel spürbarer Begeisterung bei der Sache sind, dass sie einen ganzen
Wald von Lanzen für 'ihren' Fuchs brechen."
klassik-heute.de
Empfehlung! Höchstbewertung in allen drei Kategorien:
"Künstlerische Qualität", "Klangqualität" und "Gesamteindruck".
Deutschlandradio Kultur Berlin
Vorstellung der neuen CD in der Sendung "Die besondere Aufnahme", mit vielen Hörbeispielen sowie Interviews von Künstler-, Verlags- und Label-Seite (14.11.2015)
Carl Philipp Emanuel Bach:
Sonaten für Flöte & Basso Continuo
Katalin Horvath, Traversflöte - Eva Maria Pollerus, Cembalo/ Clavichord/Tafelklavier - Thomas Platzgummer, Violoncello
TIBIA: Magazin für Holzbläser
"Einspielung mit Referenzqualitäten ... Maßstäbe gesetzt ...
Der Komponist selbst hätte seine wahre Freude daran gehabt!"
TIERISCH BAROCK - When animals talk
Werke von Biber, Scarlatti, Vivaldi, Uccellini, Merula, Buonamente, Cazzati, Williams, Matteis und Orme (Ersteinspielung)
Nel Dolce - Das Kölner Barockensemble:
Stephanie Buyken, Blockflöte - Olga Piskorz, Violine -
Harm Meiners, Violoncello - Luca Quintavalle, Cembalo
& Philipp Wagner Blockflöte/Oboe
BR - B5 aktuell - Sendung 09.10.2015
Vorstellung des neuen CD-Albums "Tierisch Barock"!
Musik-Spezial der Woche, mdr KULTUR (ehem. mdr Figaro)
Besprechung und CD-Tipp: "Tierisch Barock"! (25.01.2016)
CD-Vorstellung und -kritik im KULTUR SPIEGEL,
Heft 8/2015: "NEUE KLASSIK-ALBEN" - "Hermann Goetz"
...zum neuen Album "Accademia dell'Arcadia - Roma 1710"
von Sabrina Frey & Ensemble!
Accademia dell'Arcadia - Roma 1710
Besprechung der neuen CD von Sabrina Frey & Ensemble:
»[...] Diese Musik ist von höchster Qualität und Vielfalt geprägt. [...]
Bewertung: großartig!«
hr2 kultur CD-TIPP!
Die CD "Accademia dell'Arcadia - Roma 1710" von Sabrina Frey & Ensemble wird empfohlen von hr2 kultur
(Sendung vom 23. Juni 2014)
Internetjournal Pizzicato Luxemburg
Sabrina Freys CD "Accademia dell'Arcadia - Roma 1710"
Preis der deutschen Schallplattenkritik PdSK "Alte Musik"
Dieses CD-Album wurde nominiert für die 3. Bestenliste 2015,
Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Diabelli Contest 2015
Unser Künstler Yojo, Pianist & Komponist, erhält den Publikumspreis "Goldener Kentaur" und den 2. Preis im Diabelli Contest 2015.
Herzlichen Glückwunsch!
Hummel: Diabelli-Variationen
Angela Cholakian, Klavier
Classical Music Sentinel
»The booklet notes indicate that Cholakian seems to be a worthy successor to the art of such pianists as Gilels and Richter.
I believe a correction is in order. The word "is" should replace "seems to be" in my opinion.«
ZDF heute journal
TV-Portrait des jungen Pianisten & Komponisten Christoph Preiß im Rahmen seiner Debut-CD!
(19.12.2014)
»Bach als Inspirationsquelle
Auf der CD der Ausnahme-Organistin&Cembalistin Cécile Mansuy erklingen ausschließlich Werke des jungen Bach. [...] ihr gelingt es vorzüglich in die Jugendzeit des Genies Johann Sebastian Bachs einzutauchen. [...]
Interpretation, Klangqualität, Repertoirewert: sehr gut!«
Capriccio sopra il genio del Bach giovanissimo
Besprechung der CD "Capriccio sopra il genio...":
»[...] Auf diese Weise steckt Cécile Mansuys CD voller Entdeckungen von Stücken und Zusammenhängen.«
...mit Folia-Variationen von Corelli, Scarlatti & Marais
Jakob David Rattinger – Viola da Gamba
Lina Tur Bonet – Barock-Violine
Nadja Lesaulnier – Cembalo
CDs/LP mit Jakob David Rattinger:
VOYAGES - Reisen - From Germany to France
L'UNIVERS DE MARIN MARAIS
Atavistic Music
Extreme Jazz
(Ersteinspielungen)
Alexander Suleiman, Violoncello & Yojo, Klavier
FONO FORUM - Klassik Jazz HiFi - Magazin
Die CD "Atavistic Music" erhält in der Kritik für
Musik und Klang jeweils 4,5 Sterne = "sehr gut/hervorragend"
(erschienen in der Ausgabe August 2014)
ensemble magazin
CD "Atavistic Music":
»[...] entfesselte Klänge [...] Spieltechnisch höchst anspruchsvoll.«
(erschienen in der Ausgabe Juni-Juli 2014)
concerti - Das Konzert- und Opernmagazin
CD "Atavistic Music":
»Intelligenter Ritt durch die Tonräume«
(erschienen in der Ausgabe September 2014)
AboutJazz.de
CD "Atavistic Music":
»Rezension und CD-Tipp«
(online September 2014)
SR2 KulturRadio CD-TIPP!
Die CD "Atavistic Music " wird in der Radio-Sendung "Mouvement" von SR2 KulturRadio vorgestellt.
(Sendung vom 27. Februar 2014)
...zum neuen Album BACH & CONTEMPORARY MUSIC
von der Pianistin Alexandra Sostmann!
Fanfare - The Magazine for Serious Record Collectors, USA
CD-Besprechung & Empfehlung!
»Sostmann performs lovingly [...] this release is a winner.«
MusicWeb International Review!
»[...] this is an intriguing recital [...]«
(April 2014)
»Die Eleganz des Klavierspiels
Interpretation, Klangqualität, Repertoirewert, Booklet: sehr gut!«
CLAVIERMUSIK AUS NÜRNBERG
Pachelbel, J.P. Krieger, Kindermann, Hainlein, Haßler, Staden, Wecker, J. Krieger, Schultheiß, Agrell (inkl. Ersteinspielungen)
Ralf Waldner, Cembalo/Orgel/Clavichord/Regal
Early Music Review!
Waldner is a careful interpreter who lets the music speak for itself.
(Oktober 2014)
BR Klassik CD-Rezension!
Die CD "Claviermusik ans Nürnberg" von Ralf Waldner wurde rezensiert von BR Klassik
(Tafel-Confect vom 03. Januar 2014)
Das Magazin PianoNEWS schreibt:
»"Yojo, l7" heißt diese erstaunliche CD...
Eine sehr gute CD! Interpretation 5 Punkte!«
Yojo: Portrait und Rezension in DER SPIEGEL,
KulturSPIEGEL, Ausgabe 10/2013
Portrait des Pianisten und Komponisten Yojo,
Rezension seiner neuen CD "Yojo, 17, Piano"
Vorstellung und Kritik zur neuen CD,
Deutschlandfunk, Sendung "Die neue Platte", (03.10.2013)
»Mit jugendlichem Ungestüm am Piano -
Yojo Christen, Jahrgang 1996, ist ein bemerkenswerter Pianist«
BR - Magazin U21 - Künstlerportrait
Portrait und Interview des Pianisten und Komponisten Yojo,
in der Sendung am Mittwoch, 11.09.2013, 21.03 Uhr
Süddeutsche Zeitung CD-Rezension/Tipp!
nmz neue musikzeitung
Portrait über das Label TYXart in der nmz neue musikzeitung, Ausgabe 11/2013
WDR 3 TonArt - Im Studio: Claudia Corona
Die Pianistin über ihre neue CD und die mexikanische Musikszene
in der Sendung am Donnerstag, 20.06.2013
SWR2 - Im Interview: Claudia Corona "Freiburg - Mexico"
Die Freiburgerin Claudia Corona entdeckt unbekannte mexikanische Komponisten
in der Sendung am Freitag, 06.09.2013, 15.05 Uhr
Magazin/Internetjournal Pizzicato Luxemburg
Jakob David Rattingers CD-Einspielung "VOYAGES - REISEN" erhält die Auszeichnung »Supersonic CD!«
Lieder einer Reise - Songs of Travel - Chants du Voyage
Martin - Mendelssohn - Schubert - Wagner - Schumann - Wolf
Franz Grundheber, Bariton - Matthias Veit, Klavier
Magazine INTERNATIONAL RECORD REVIEW
Review and Recommendation of the new Organ CD
"The Metzler Organ in St. Jakob Friedberg, Germany"
by Peter Schnur (Further info: Ord.No. TXA12008)
Weitere Veröffentlichungen Seite 2: Reihe Chromart Classics